PRODUKTE

Willkommen bei KAMAL GmbH – Ihr Partner für innovative Bauprodukte!

HDD-Paneel®

Unser HDD-Paneel ist mehr als nur ein Sandwichpaneel – es ist ein vollständig integriertes System zum Heizen, Dämmen und Dichten. Ideal für Industriehallen, Lagerflächen und Gewerbebauten.
Ob Neubau oder Sanierung: Mit dem HDD-Paneel kombinieren Sie hochwertige Wärmedämmung mit einem unsichtbar integrierten Heizsystem – effizient, platzsparend und kompatibel mit erneuerbaren Energien.

Drei Funktionen. Ein Produkt.

1. Heizen – Integrierte Flächenheizung

Durch unser patentiertes Omegaprofil werden Heizrohre direkt in das Paneel integriert.
• Kein Bedarf an separaten Heizkörpern oder Deckenstrahlplatten
• Ideal kombinierbar mit Luftwärmepumpen und Niedertemperatursystemen
• Im Sommer auch zum Kühlen geeignet

2. Dämmen – Hervorragender Wärmeschutz

Das Paneel besitzt einen leistungsstarken PU-Kern und optional Mineralwolle für Brandschutz.
• Niedrige U-Werte
• Energieeinsparung durch minimierte Wärmeverluste

3. Dichten – Alles in einem Arbeitsschritt

Das Paneel wird direkt auf die Unterkonstruktion montiert – ohne zusätzliche Dichtstoffe oder Materialien.
• Wand oder Dach in einem Schritt geschlossen
• Schnell, sauber, wirtschaftlich

Nachrüstbar und vielseitig einsetzbar
Die integrierten Rillen in der unteren Blechschale nehmen die Heizrohre sicher auf – auch nachträglich. Damit eignet sich das HDD-Paneel nicht nur für Neubauten, sondern auch perfekt für die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden.

Sandwichpaneele für Wand und Dach

Erhältlich in Stärken von 40 bis 140 mm – auch als Brandschutzpaneele mit Mineralwolle. Verschiedene Längen und große Mengen sofort verfügbar.
Preise: Abhängig von Produkt und Abnahmemenge, auf Anfrage.
Transport: Gegen Aufpreis möglich.
(Siehe Bild für Details)

FAQ

Ein Sandwichpaneel ist ein Bauelement, das aus drei Schichten besteht: zwei stabilen Außenschalen aus Stahl und einem dämmenden Kern (z. B. Polyurethan oder Mineralwolle). Diese „Sandwich“-Konstruktion kombiniert hohe Tragfähigkeit mit exzellenter Wärmedämmung.
Sandwichpaneele werden häufig für den schnellen und energieeffizienten Bau von Gewerbehallen, Lagerhäusern, Kühlräumen, Fassaden aber auch im modernen Wohnungsbau verwendet. Sie lassen sich einfach montieren, sind langlebig und bieten je nach Ausführung auch Schall- oder Brandschutz.

Das HDD-Paneel ist ein innovatives Bauelement, das drei Funktionen in einem Produkt vereint: Heizen, Dichten und Dämmen – daher der Name HDD.
Im Gegensatz zu klassischen Sandwichpaneelen ist in der Innenschale des HDD-Paneels bereits ein wassergeführtes Heiz- und Kühlsystem integriert. Dadurch ersetzt es nicht nur die Gebäudehülle (Dach oder Wand), sondern gleichzeitig auch die Heizkörper oder Deckenstrahlplatten. Das spart Platz, reduziert Baukosten und steigert die Energieeffizienz.
Vorteile des HDD-Paneels:
• Integrierte Flächenheizung oder -kühlung direkt im Paneel
• Sehr gute Wärmedämmung
• Luft- und winddichte Bauweise ohne zusätzliche Abdichtung
• Geeignet für Hallen, Gewerbebauten oder energieeffiziente Neubauten
Das HDD-Paneel ist besonders sinnvoll für alle, die nachhaltig und effizient bauen möchten – mit weniger Aufwand, aber mehr Funktion in der Gebäudehülle.
Es ist mit und ohne integrierte Heizleitungen erhältlich und kann daher flexibel an die jeweilige Bau- oder Sanierungssituation angepasst werden.

Ja, die Montage des HDD-Paneels erfolgt im Prinzip gleich wie bei einem herkömmlichen Sandwichpaneel. Es wird ebenfalls mit Nut-und-Feder-Verbindung, Dichtbändern und Schrauben verlegt – je nach Anwendung an Dach oder Wand.

Ja, das HDD-Paneel ersetzt klassische Heizkörper vollständig. Die Heizfunktion ist direkt in die Gebäudehülle integriert – an Dach und/oder Wand. Dadurch wird der Raum gleichmäßig und großflächig beheizt, ohne sichtbare Heizkörper oder zusätzliche Heiztechnik im Innenraum.
Die Wärmeabgabe erfolgt über große Flächen bei niedriger Temperatur, was zu einer besonders behaglichen, zugfreien Wärme führt.
Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima, und es wird wertvoller Platz eingespart, der sonst durch Heizkörper belegt wäre.

Die gängigste Art, eine Industrie- oder Lagerhalle zu heizen, ist über Warmluftsysteme: Gasgebläse, Dunkelstrahler, Deckenstrahlplatten oder Fernwärme-Lüfter. Dabei wird die Luft im Raum erwärmt und verteilt. Das führt oft zu Temperaturunterschieden zwischen Boden und Decke, trockener Luft und hohen Energiekosten, da diese Systeme mit sehr hohen Vorlauftemperaturen arbeiten.

Mit unserem HDD-Paneel heizt du deine Halle deutlich effizienter. Die Heizrohre sind direkt in die Dach- und Wandpaneele integriert. Statt Luft zu erwärmen, wird die Gebäudehülle temperiert – ähnlich wie bei einer Fußbodenheizung. Das sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, angenehmes Raumklima ohne Zugluft und bis zu 50 % weniger Energieverbrauch. Die Vorlauftemperaturen sind dadurch sehr niedrig.
Das System wird idealerweise mit einer Wärmepumpe betrieben, ist wartungsarm und kann im Sommer sogar zum Kühlen der Halle genutzt werden.

Viele Industrie- und Lagerhallen haben gar keine aktive Kühlung. Wenn sie gekühlt werden, geschieht das meist über große Klimageräte oder Luftkühler, die die warme Luft umwälzen. Das verursacht hohe Stromkosten, Zugluft und oft ungleichmäßige Temperaturen – die Luft am Boden bleibt warm, während unter dem Dach Kälte verloren geht.

Mit unserem HDD-Paneel lässt sich deine Halle genauso einfach kühlen wie heizen. Die integrierten Rohrleitungen in Dach und Wand transportieren kühles Wasser und temperieren die gesamte Gebäudehülle. Dadurch entsteht eine angenehme Flächenkühlung, ohne Zugluft und mit gleichmäßigen Temperaturen im gesamten Raum.
Das System arbeitet energieeffizient, besonders in Kombination mit einer Wärmepumpe – das spart zusätzliche Energiekosten.

Hitzestress in der Tierhaltung ist eines der größten Probleme für Landwirte: sinkende Milchleistung, geringere Futteraufnahme, langsameres Wachstum und ein höheres Krankheitsrisiko sind die Folge.

Unsere HDD-Sandwichpaneele bieten eine innovative Lösung: Sie dämmen nicht nur den Stall, sondern temperieren Dach und Wände aktiv – so entstehen gleichmäßige, tierfreundliche Temperaturen ohne Zugluft.

Wie wird Hitzestress üblicherweise vermieden?

Herkömmlich setzen Landwirte auf:

  • Ventilatoren zur Luftzirkulation
  • Sprühnebelanlagen zur Abkühlung
  • Offene Ställe für mehr natürliche Luftbewegung


Diese Maßnahmen können helfen, haben aber Nachteile:

  • An immer mehr Hitzetagen nicht ausreichend
  • Hoher Strom- und Wasserverbrauch
  • Hoher Wartungsaufwand
  • Ungleichmäßige Temperaturverteilung
  • Zugluft kann Tiere stressen
  • Staub und Keime werden stärker verteilt


Wie funktioniert die Kühlung mit HDD-Paneelen?

Mit HDD-Paneelen wird der gesamte Stall gleichmäßig gekühlt – direkt über Dach und Wandflächen:

  • Kühlwasser zirkuliert in den integrierten Leitungen der Paneele
  • Wärme wird sanft und gleichmäßig aus dem Stall abgeführt
  • Keine Zugluft, keine Lärmquelle, weniger Stress für die Tiere
  • Funktioniert energieeffizient mit niedrigen Vorlauftemperaturen, ideal in Kombination mit Wärmepumpen oder freier Kühlung


Vorteile für die Tiergesundheit:

– Bessere Futteraufnahme
– Höhere Milchleistung und Tageszunahmen
– Ruhigeres Stallklima, weniger Aggressionen
– Weniger Atemwegsprobleme durch staubfreie Kühlung


Wie saniere ich Hallen, Büros und Ställe:

Sandwichpaneele im generellen sind für die Sanierung schon lange ein gefragtes Produkt, dank ihrer sehr leichten Bauweise und dünnen aufbauten bei Gleichzeitig hoher Isolierkraft finden sie fast überall Einsatz.

Oft stellt sich aber dann die frage wie so ein Gebäude beheizt bzw. gekühlt werden soll, hier kommt das HDD-Sandwichpaneel ins Spiel das diese Funktion gleichmietliefert und so einfach verbaut werden kann wie gewöhnt bei Sandwichpaneele.

 

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Die verbaute Fläche ist zugleich Heiz- bzw. Kühlfläche
  • Eigengewicht und Aufbau Größe sehr klein
  • Die Statik von den meisten Gebäuden bleibt bestehen
  • Energiesparend durch Flächenheizung
  • Mit jeder Energiequelle zu komponieren

 

Energierückgewinnung:

 

Das HDD-Sandwichpaneel bittet die Möglichkeit überschüssige Abwärme abzuführen und sie für andere zwecke nutzbar zu machen. Das Prinzip ist das gleiche wie bei einer stillen Kühlung nur das die überschüssige Wärme nicht ins Leere gestoßen wird, sondern z.B. in einen Pufferspeicher eingelagert wird. So kann diese Abwärme für andere Prozesse oder für die Heizung verwendet werden.

Das HDD-Paneel kann an Wand, Dach und auch am Boden eingesetzt werden.

Die Heizfunktion ist in allen drei Bereichen integriert und sorgt für eine gleichmäßige Flächenwärme. Besonders im Boden bietet das HDD-Paneel eine Alternative zur klassischen Fußbodenheizung

Das HDD-Paneel ist für niedrige Vorlauftemperaturen ausgelegt und eignet sich ideal für moderne, energieeffiziente Heizsysteme. Am besten funktioniert es in Kombination mit:

– Wärmepumpen (Luft-Wasser oder Sole-Wasser)
– Biomasseheizungen (z. B. Pellets)
– Nah- oder Fernwärme
– Pufferspeichern mit Solarthermie

Besonders effizient ist die Kombination mit einer Wärmepumpe, da das HDD-Paneel auch bei niedrigen Temperaturen eine angenehme Flächenwärme liefert. Das spart Energie und senkt die Betriebskosten.

Sollte ein Defekt auftreten, kann das betroffene HDD-Paneel einzeln ausgetauscht werden – ohne die gesamte Wand, das Dach oder den Boden öffnen zu müssen.

Da alle Elemente modular aufgebaut sind, lassen sie sich gezielt demontieren. Auch die integrierten Bauteile wie die Heizrohre können dabei mit ersetzt werden, da sie Teil des Paneels sind. Ein Austausch ist also einfach und übersichtlich, ohne aufwendige Reparaturen im Inneren des Systems.

Das HDD-Paneel ist wartungsfrei. Es enthält keine beweglichen Teile und keine außenliegenden Komponenten, die regelmäßig kontrolliert oder getauscht werden müssen.

Sowohl die Dämmung als auch die Heizfunktion sind fest im Paneel integriert und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Es gibt keine Anschlussarbeiten oder Servicepunkte am Paneel selbst – dadurch entfällt jede klassische Wartung.

Einmal montiert, funktioniert das HDD-Paneel dauerhaft ohne Wartungsaufwand.

Mit dem HDD-Paneel sparst du doppelt: bei den Investitionskosten und den laufenden Betriebskosten.

Da Heizung, Dämmung und Abdichtung in einem einzigen Bauteil kombiniert sind, entfallen viele Arbeitsschritte und Materialien – wie separate Heizkörper, Leitungen, Dämmaufbau oder luftdichte Folien. Das reduziert die Bauzeit und senkt die Gesamtkosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen spürbar.

Im Betrieb arbeitet das HDD-Paneel mit niedrigen Vorlauftemperaturen und großer Fläche besonders effizient. Dadurch sinkt der Energieverbrauch deutlich – vor allem in Kombination mit Wärmepumpe oder Solarthermie.

Nein, die Kunststoffrohre sind auch in Weiß erhältlich.

Da das HDD-Paneel innen standardmäßig weiß ist, werden die Kunststoffleitungen farblich passend angeboten – insbesondere bei offenen oder sichtbaren Anschlusspunkten. So bleibt die Optik sauber und einheitlich, ohne dass farbige Leitungen auffallen.

Das HDD-Paneel ist sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen geeignet.

Im Neubau kann es von Anfang an als komplette, energieeffiziente Gebäudehülle mit integrierter Heizfunktion geplant werden. In der Sanierung eignet es sich ideal, um Dämmung, Abdichtung und – wenn gewünscht – auch die Heizung in einem Schritt zu modernisieren.

Das Paneel ist auch ohne integrierte Heizleitungen erhältlich. In diesem Fall wird es wie ein klassisches Sandwichpaneel eingesetzt – inklusive Dämmung und Luftdichtheit. Die Heizfunktion kann bei Bedarf jederzeit nachgerüstet werden, da das Paneel bereits für den späteren Einbau vorbereitet ist.

So bleibt man flexibel: Man kann zunächst nur die Hülle sanieren und zu einem späteren Zeitpunkt das Heizsystem ergänzen – ganz ohne aufwändige Umbauten.

Hallenbau nach Maß

Abgebildet: Verzinkte Stahlkonstruktion mit Statik, Pultdach 14 x 30 m, Höhe: First 6 m, Traufe 4 m, Achsabstand 6 m. Inklusive Pfetten, Windverbände, Riegel und Befestigungsmaterial.
Weitere Maße: Auf Anfrage erhältlich.

Carport-Bausätze nach Maß

Individuell angefertigte Bausätze mit Sandwichpaneel-Dacheindeckung, kompletter Verblechung, Verschraubung und Dachentwässerung.

Material: Stahlformrohre
Montage: Einfach durch Verschrauben – keine Schweißarbeiten erforderlich
Statik: Inklusive
Preis: Abhängig von Maß und Schneelast

Ideal für den Selbstaufbau!

Hochbeet-Bausätze – individuell und flexibel

Unsere Hochbeet-Bausätze enthalten alles, was Sie brauchen: Paneele, Kantteile und Befestigungsmaterial.

Standardmaße: 2 x 1,2 m oder 3 x 1,2 m
Höhe: Variabel von 0,85 bis 1 m
Farben: RAL 7016, 9002, 9006, 9007 – frei kombinierbar.

Individuelle Größen und weitere Farben sind auf Anfrage erhältlich.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner